Curro, ca. 10.5 Jahre (geboren ca 08.2014), 30cm, 13kg, männlich, kastriert.
Update 26. März 25:
Hallo, ich bin Curro – für meine Freunde Currito.
Ich bin ein älterer Französischer Bulldoggen-Rüde und denke oft an die Zeit mit meiner früheren Familie. Leider haben sie mich wohl nicht besonders geliebt, sonst hätten sie mich nicht verlassen.
Als junger Hund war ich ziemlich impulsiv, vor allem wenn es um Futter ging. Aber ich arbeite daran und werde immer besser. Hier im Tierheim geht es mir gut – die Menschen kümmern sich liebevoll um mich. Trotzdem wäre ich in einem richtigen Zuhause in der Schweiz viel glücklicher.
Denn ich habe ein grosses Problem, ein riesiges sogar: Die Sommer in Spanien sind unerträglich heiss, und wegen meiner Rasse (verkürzte Atemwege) habe ich schon zwei Hitzeschläge erlitten. Einmal wäre ich fast gestorben, wenn die Helfer mich nicht rechtzeitig zum Tierarzt gebracht hätten. Den letzten Sommer durfte ich im klimatisierten Büro des Tierheims verbringen, aber dort war ich oft ganz allein. Ich liebe es, unter Menschen zu sein und ihre Nähe zu spüren. Deshalb brauche ich dringend ein Zuhause in einem kühleren Klima, damit der Sommer 2024 mein letzter unerträglicher Sommer war!
Ich verspreche, mich gut zu benehmen und ganz viel zu spielen.
Bitte, gib mir eine Chance!
Dein Curro
Video Jan. 25:
www.youtube.com/watch?v=MLuCjKCowuUVideo Okt. 24:
www.youtube.com/watch?v=b3acthNeTS8Video September 24:
www.youtube.com/shorts/MIF0qxoIWx4Video Juli 24:
www.youtube.com/watch?v=3ZUL0RT4oAgUpdate im Feb. 2024 von Diego, ein freiwilliger Helfer im Tierheim, der total in Curro vernarrt ist und jede Woche ins Tierheim geht, um mit ihm spazieren zu gehen:
Curro ist Energie, Zuneigung, Vitalität, Intelligenz und Gehorsam. Er ist ein Hund mit Klasse, ja, aufgrund seiner Bulldog-Rasse ist offensichtlich, dass er DNA von Hunden aus angesehenen Familien hat. Der Rüde ist gehorsam und aufmerksam auf Anweisungen wie "Komm" und "Setz dich", aber dafür solltest du ihm eine gute Belohnung bereithalten. Während der Spaziergänge hat er einen besonders herzerwärmenden Moment: Manchmal schaut er in die Ferne, bleibt stehen und fixiert seinen Blick, als würde er den Moment geniessen. Auch hat sich sein Verhalten beim Fressen verbessert. Man kann zwar die Hand noch nicht an seinen Napf halten, wenn er am Fressen ist, aber wir arbeiten mit der Hundetrainerin zusammen, dass Curro auch lernt dies zu akzeptieren. Also Sie sehen, Curro macht ständig Fortschritte und ist bereit in sein neues Zuhause umzuziehen.
Video Februar 24:
www.youtube.com/watch?v=r5E35XcyQ2EVideo Januar 24:
www.youtube.com/shorts/t7dbEsWYGQ4Videos Oktober 23:
youtube.com/shorts/Dg_W63yEnKo?si=SzcDx1BbsctBs7bG (Okt. 2023)
Beschreibung:
CURRO wurde von einem Mann in unserem Partner-Tierheim abgegeben. Seine Frau und er hätten sich getrennt und er könne den Rüden leider nicht behalten. Seine Frau habe den Hund von Anfang an nie gemocht, weil der Hund schlecht roch (was wir nicht bestätigen können). Der Mann, der Lastwagenfahrer ist, hat ihn jahrelang auf seine Touren mitgenommen, aber das ginge jetzt nicht mehr. Gesundheitlich geht es CURRO gut. Dass ihm ein paar Zähne fehlen, stört ihn in keiner Weise.
CURRO ist ein anhänglicher und umgänglicher Hund. Der Rüde ist jedoch etwas speziell, was das Essen angeht. Wenn er frisst, darf man nicht in seine Nähe gehen (die Verhaltenstherapeutin im Tierheim arbeitet daran). Wenn man das jedoch weiss und es auch respektiert, sollte es kein Problem sein. Man muss auch vorsichtig sein, wenn man ihm den Futternapf hinstellt, aber da haben sie im Tierheim anscheinend schon einen Trick gefunden, wie das gut geht (geben wir dann gerne weiter). So schlimm wie es klingt, ist es aber nicht, denn der Rüde hat im Tierheim noch nie versucht, jemanden zu schnappen oder ähnlich. Das Futterproblem ist leicht zu lösen, wenn man CURRO Richtlinien setzt. Randnotiz: Der Mann, der ihn abgegeben hatte, sagte, dass CURRO nie dabei war, wenn sie am Essen waren, weil er dann sehr frech war.
Der Rüde ist sehr umgänglich mit Menschen. Als der Rüde ins Tierheim kam, war CURRO die ersten zwei Wochen sehr nervös, weil er sich verlassen fühlte. Der Mann, der ihn abgegeben hat, behauptet, dass CURRO nicht so gut mit anderen Hunden auskommt, also hat man ihn vorerst alleine in den Auslauf geführt. Neulich hat man ihn nach dem Auslauf in den falschen Zwinger zurückgebracht, wo schon ein kleiner Hund war und es ist gar nichts geschehen. Also hat man bei seinem nächsten Gang in den Auslauf zwei Hündinnen dazu gebrach und auch da wusste der Rüde sich als Gentleman zu benehmen. An der Leine läuft CURRO sehr gut.
Für CURRO suchen wir ein Zuhause ohne Kinder, bei Leuten, die hundeerfahren und vielleicht sogar rassenkundig sind. CURRO sollte als Einzelhund gehalten werden. Auch sollte man sich diszipliniert an die Fütterungsregeln halten. Dann bekommt man einen sehr anhänglichen und verschmusten Hund, der mit seinen Leuten durch Dick und Dünn geht. Wir hoffen fest, dass CURRO seinen Lebensabend nicht im Tierheim, sondern in einem weichen Körbchen verbringen darf, wo der Rüde wieder die vielen Streicheleinheiten, die der Rüde so vermisst, bekommt.
geboren ca. 06.08.2014
30cm, 13kg
Männlich, kastriert
Mittelmeerkrankheiten werden vor Ausreise getestet
NOCH IN SPANIEN, El Cobijo in Murcia
Für weitere Informationen zum Rüden besuchen Sie bitte unsere Homepage, home4dogs. Dort finden Sie viele weitere Hunde, die auf ein Zuhause warten und auch den Link zum Fragebogen, den Sie bei Interesse ausfüllen können. Danach kontaktieren wir Sie gerne telefonisch. Unsere Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines EU Passes und reisen legal mit Traces (Datenbanksystem) in die Schweiz ein. Die Schutzgebühr beinhaltet den Transport, die Mehrwertsteuer und die Anmeldung bei Amicus. Für die Katzenverträglichkeit können wir leider keine Angaben machen, da dies im Tierheim in Spanien nicht getestet werden kann. Unser Verein erfüllt sämtliche Anforderungen des Veterinäramtes und verfügt über die Handelsbewilligung sowie die Transportbewilligung. Unsere Tiere kommen mit bewilligten Transporten in die Schweiz.
Verein home4dogs Schweiz
9542 Münchwilen TG