Berti ist ein lieber Shetty Wallach (ca.1m Stockmass, Jahrgang 2012), der 2021 nach seiner dreimonatigen Hufrehe-Reha auf unserem Hof einfach zurückgelassen wurde. 🙁 Das Schicksal wollte es wohl so und Berti fühlt sich grundsätzlich wohl in seiner aktuellen Ponygruppe. 💕 Da jedoch Berti's Risiko für weitere Reheschübe hoch ist, wenn der Shetty Wallach auf die Weide kommt, egal wie lange und in welcher Jahreszeit, wünschen wir uns für ihn einen Ort, wo es andere Equiden hat, die ebenfalls keinen Weidegang haben können. Bei uns leben alle im Offenstall in der Gruppe, und wenn die anderen eher schwerfuttrigen Ponys auf die Weide gehen, im Sommer auch Nachtweide, muss Berti alleine im Stall zurückbleiben.
Berti ist sehr umgänglich und lieb, eher rangmittig, lässt sich gut führen, ist brav beim Hufeschneiden und fährt problemlos Anhänger. Der Shetty Wallach hat noch nie gebissen oder getreten, weder andere Pferde noch Menschen. Berti's zuhause ist in Luzern. Sofern wir einen Platz in der näheren Umgebung finden, wäre es möglich die Hufpflege weiterhin zu betreuen oder wir würden vor dem Stallwechsel genau besprechen, wie das Hufmanagement am besten gehandhabt wird.
In einen Reitschulbetrieb möchten wir Berti nicht abgeben, da er nie geritten wurde und sich auch den Umgang mit Kindern nicht gewohnt ist. Der Shetty Wallach wäre aber zufrieden als Beistellpony, welches an der Hand mit ins Gelände darf, vom Boden gearbeitet und einfach betüdelt wird. Wenn es passt, kann Berti auch definitiv übernommen werden.
Bei Interesse helfe ich gerne als erste Ansprechperson weiter. Berti gehört jedoch nicht mir; ich helfe bei der Vermittlung an den richtigen Platz.